An der TU Dresden, Fakultät Psychologie, Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie ist an der Professur für Klinische Psychologie und E-Mental-Health, vorbehaltlich vorhandener Mittel, zum 01.06.2022 im Rahmen des EXIST Forschungstransfer Förderprogramms eine Stelle als
Regulatory Affairs Manager/in (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
bis 31.05.2024 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen. Im Falle einer erfolgreichen Ausgründung besteht die Option einer Weiterbeschäftigung im neu gegründeten Unternehmen.
Über ICare4EU
An der Professur für Klinische Psychologie und E-Mental-Health entwickeln und erforschen wir seit über 20 Jahren digitale Interventionen zur Gesundheitsförderung, Prävention und Behandlung vielfältiger psychischer Störungen (z. B. Ess- und Schlafstörungen). Mit unserer Ausgründung „ICare4EU“ wollen wir wiss. erprobte digitale Interventionen möglichst vielen Menschen in Europa zur Verfügung stellen und ihnen dabei helfen, ihre mentale Gesundheit wiederherzustellen, zu stabilisieren und auf¬recht¬zuerhalten. Im Rahmen der Projektlaufzeit sollen mehrere digitale Interventionen als Medizinprodukte (Digitale Gesundheitsanwendungen; DiGA) registriert und zertifiziert werden.
In Ergänzung unseres bestehenden Teams aus Wissenschaftlern/-innen (Dip.-Psych.; Dipl.-Biol.) und Experten/-innen für Finanzen, Vertrieb und IT suchen wir ein weiteres Team-Mitglied, das unsere Vision teilt und schwerpunktmäßig die Regulatorik inklusive Qualitätsmanagement übernimmt.
Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die regulatorischen Aufgaben für die CE-Kennzeichnung unserer Produkte, die Zertifizierung digitaler Präventionsangebote sowie für das DiGA-Fast-Track-Verfahren, u.a.:
Voraussetzungen:
Erwünscht:
Was Sie bei uns erwartet
Rückfragen bitte unter 0351-463 38576.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 17.05.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an e-mental-health@tu-dresden.de bzw. an TU Dresden, Fakultät Psychologie, Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Professur für Klinische Psychologie und E-Mental-Health, Frau Prof. Jacobi, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.